MITWIRKUNG


Tätigkeit als Referent

  • 2022: Chemsex-Tagung (ARUD, Checkpoint; Zürich)
  • 2022: 22. Interdisziplinärer Kongress für Suchtmedizin (München)
  • 2022: 33. Suchtkongress (Fachverband Sucht; Münster)
  • 2019: Fachtagung Chemsex (Schwulenberatung; Berlin)
  • 2019: Fachtagung für innovative Drogenarbeit (IMPULS; Nürnberg)
  • 2018: Lust und Rausch (Aidshilfe NRW, Drogenhilfe Köln gGmbH und Aidshilfe Köln e.V.; Köln)
  • 2018: HIV, Aids und Sucht (LPK Rheinland-Pfalz; Wied)
  • 2017: HIV im Dialog (Deutsche Aidshilfe, Vivantes Augusta-Viktoria-Klinikum; Berlin)
  • 2017: Crystal Meth, NPS und Risikogruppen (BAS; Regensburg)
  • 2016: Lust und Rausch (Aidshilfe NRW, Drogenhilfe Köln gGmbH und Aidshilfe Köln e.V.; Köln)
  • 2015/2016: Bundesmodellprojekt QUADROS („Qualitätsentwicklung in der Beratung und Prävention im Kontext von Drogen und Sexualität bei schwulen Männern“) (Bundesministerium für Gesundheit; Berlin)
  • Seit 2015: Qualitätszirkel NÄAGNO („Arbeitsgemeinschaft niedergelassener Ärzte in der Versorgung HIV-Infizierter Nordrhein e.V.“)

Publikationen

  • Pfliegensdörfer M. (2017): Suchtberatung mit drogenkonsumierenden MSM. Erfahrungen aus der zielgruppenspezifischen (Sucht-) Beratung der Aidshilfe Köln. In: Rausch: Wiener Zeitschrift für Suchttherapie. 
  • Pfliegensdörfer M. & Köhnlein R. (2016): Zusammenhänge zwischen Sexualität und Substanzkonsum bei Männern, die Sex mit Männern (MSM) haben: Die zielgruppenspezifische Ausrichtung von Angeboten der Drogen-Hilfen auf die Lebenswelt und Sexualität von MSM. In: 3. Alternativer Sucht- und Drogenbericht.                                    
  • Pfliegensdörfer, M. & Schuhmacher, S. (2015): Crystal Meth bei MSM. In: HIV and More 04/15. 

Weitere Arbeit

Download
Sexualität und Substanzgebrauch: Eine Befragung in der medizinischen Rehabilitation für Abhängigkeitserkrankte zu Konsummotiven psychoaktiver Substanzen im Kontext von Sexualität
Masterthesis_final.pdf
Adobe Acrobat Dokument 866.2 KB