KOSTEN
Wie hoch sind die Kosten?
Als Heilpraktiker für Psychotherapie behandle ich Personen mit privater Kranken- oder Zusatzversicherung und Selbstzahler:innen. Kosten, die durch die Krankenkasse nicht vergütet werden, müssen selbstständig übernommen werden. Da ich sexual- und paartherapeutische Leistungen bis April 2023 im Rahmen meiner laufenden Ausbildung erbringe, gelten bis Ausbildungsende ermäßigte Preise:
Leistung | Umfang | Kosten |
Einzelberatung | 50 min | 60 Euro |
Paarberatung | 50 min | 80 Euro |
Paarberatung | 90 min | 120 Euro |
Für Personen in finanziell schwierigen Lebenslagen kann ein zusätzlicher Rabatt von 10% bei entsprechendem Nachweis gewährt werden. Es wird gemäß §19 Abs.1 UstG (Kleinunternehmerregelung) keine Umsatzsteuer erhoben.
Hinweise
1. Behandlungskosten, die nicht von den gesetzl. Krankenkassen übernommen werden, können u. U. in der Steuererklärung als außergewöhnliche Belastung geltend gemacht werden.
2. Pflichtversichert können die Behandlungskosten durch eine Zusatzversicherung für die heilpraktische Behandlung erstattet bekommen.
3. Behandlungskosten können im Einzelfall erstattet werden, wenn eine Psychotherapie dringend und sofort erforderlich, aber die Wartezeit bei kassenzugelassenen Therapeut:innen zu lange ist.
4. Private Krankenkassen übernehmen u. U. die Psychotherapie nach dem Heilpraktikergesetz, ebenso manche Ersatzkassen, wenn Sie die entsprechende Leistung in Ihrem Versicherungsvertrag mitversichert haben.
Informieren Sie sich so früh wie möglich - vor Therapiebeginn - bei Ihrer Kasse über eine Kostenübernahme und lassen Sie sich eine schriftl. Kostenzusage über den Leistungsumfang (maximale Anzahl an Therapiesitzungen/Jahr) geben.
Vorteile für Selbstzahler:innen: